PFERDEOSTEOPATHIE UND PHYSIOTHERAPIE

ÜBER MICH

Welcome Picture

HERZLICH WILLKOMMEN AUF MEINER SEITE!

Mein Name ist Julia Duve, ich bin Pferdeosteopathin &- physiotherapeutin und widme mich mit großer Leidenschaft der Gesunderhaltung von Pferden. Meine Ausbildung habe ich am Fachzentrum für Pferdeosteopathie in Schleswig-Holstein absolviert. Seitdem habe ich dort viele Weiterbildungen besucht unter anderem Dry Needling, Craniosacrale Therapie, Blutegeltherapie uvm. Auch zukünftig sind Weiterbildungen geplant um meine Patienten bestmöglich behandeln zu können. Pferde sind schon seit meiner Kindheit meine große Leidenschaft und nun habe ich mein Hobby zum Beruf gemacht. Ich habe sehr viel Spaß daran ihrem Pferd mit fundiertem Wissen weiterzuhelfen. Die Kombination von verschiedenen Behandlungstechniken erlaubt es mir Ihr Pferd individuell, auf die Bedürfnisse angepasst, zu behandeln. Ich arbeite hauptsächlich mit sanften Techniken wie der Craniosacralen Therapie, so ist es mir möglich dem Pferd ein positives Erlebnis zu verschaffen. Damit habe ich bisher die besten Erfahrungen und Ergebnisse erzielt, denn ich erhalte keine Gegenwehr sondern arbeite mit dem Pferd zusammen. Überwiegend bin ich in Lübeck und Nordwestmecklenburg und Umgebung unterwegs, bei Sammelterminen auch Deutschlandweit. Haben Sie Fragen? Dann zögern Sie nicht mich anzusprechen.

KONTAKT

Zögern Sie nicht mich anzusprechen, ich stehe Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite.
0170 5695653
Rund um die Uhr erreichbar!

ABLAUF EINER BEHANDLUNG

Anamnese
ANAMNESE
Die Anamnese ist besonders wichtig, denn hier erfahre ich von Ihnen alle wichtigen Informationen über Ihr Pferd. Wichtige Anhaltspunkte sind unter anderem Alter des Pferdes, Vorerkrankungen, Auffälligkeiten / Besonderheiten, letzter Zahnarzttermin uvm. So kann ich mir einen ersten Eindruck über meinen Patienten verschaffen.
Aspektion
ASPEKTION
Anschließend folgt der Sichtbefund im Seitenbild. Hier verschaffe ich mir ein Bild über das Exterieur des Pferdes. Der „Status“ der Muskulatur lässt sich im Seitenbild sehr gut beurteilen.
Palpation
PALPATION
Bei der Palpation taste ich ihr Pferd ab um z.B. Schwellungen oder warme Zonen zu erkennen, die auf eine Entzündung hinweisen können.
Bewegungs-Analyse
BEWEGUNGS-ANALYSE
Die Bewegungsanalyse gibt sehr viel Aufschluss über die Blockaden / Problematiken des Pferdes. Hierzu betrachte ich das Pferd zuerst an der Hand, im Schritt und Trab auf gerader Linie, in der Volte und im Rückwärtsrichten. Danach folgt die Bewegungsanalyse an der Longe im Schritt, Trab und Galopp. Auch eine Bewegungsanalyse unter dem Reiter kann sinnvoll sein.
Befunde der Gelenke
BEFUNDE DER GELENKE
Um den Eindruck über die Blockaden / Problematiken zu vervollständigen folgt die Befundung der Gelenke. Ich untersuche jedes Gelenk einzeln und teste es auf seine maximale Beweglichkeit, hier kann ich im Seitenvergleich Einschränkungen oder Blockaden feststellen.
Behandlung
BEHANDLUNG
Abschließend folgt die Behandlung ihres Pferdes. Aus verschiedenen osteopathischen und physiotherapeutischen Techniken passe ich meine Behandlung individuell an Ihr Pferd an. Um ein maximales Ergebnis zu erzielen können Sie mich nach passenden Übungen zum selbstausführen Fragen. Auf Wunsch erstelle ich Ihnen auch gerne einen Trainingsplan.

BEHANDLUNGS- METHODEN

Warum/Wann ist eine osteopathische Behandlung sinnvoll? Du hast das Gefühl dass es irgendwo klemmt, alles nicht so geschmeidig ist wie sonst oder du fühlst dass dein Pferd sein volles Potential nicht ausschöpfen kann? Dein Pferd hat eine chronische Erkrankung? Oder du möchtest deinem Pferd einfach nur etwas Gutes tun? Genau dann sollte man über eine osteopathische & -physiotherapeutische Behandlung nachdenken. Aus einer Kombination von verschiedenen Techniken wie z.B. Massage, Dehnung, Mobilisation uvm. ist es mir möglich Blockaden zu lösen und das ursprüngliche Bewegungsausmaß wiederherzustellen. Dies sorgt für ein besseres Wohlbefinden Ihres Pferdes und auch Sie werden davon profitieren.
Osteopathie und Physiotherapie
OSTEOPATHIE UND PHYSIOTHERAPIE
Die Osteopathie ist eine ganzheitliche Therapieform, die mit manuellen Techniken arbeitet. Es werden Bewegungseinschränkungen und Dysfunktionen festgestellt. Ziel der Osteopathie ist die Wiederherstellung der Körpermechanik und die Anregung der Selbstheilungskräfte des Körpers. Durch die Kombination von physiotherapeutischen Behandlungsmethoden wie z.B. der Massage oder Dehnungsübungen können die Bewegungseinschränkungen und Dysfunktionen verbessert und behoben werden.
Craniosacrale Therapie
CRANIOSACRALE THERAPIE
Die Craniosacrale Therapie ist eine ganzheitliche Therapieform, die sehr sanft arbeitet. Mit verschiedenen sehr sanften Zug und Druck Techniken wird der Körper angeregt sich in seine ursprüngliche Form zurück zu bewegen und seine Selbstheilungskräfte zu aktivieren. So können Blockaden und Verspannungen sehr sanft und nachhaltig gelöst werden. Die Craniosacrale Therapie ist bei den Pferden sehr beliebt und sie können sich gut dabei entspannen. Diese Therapieform ist mein persönlicher Favorit, ich nutze diese Technik sehr oft und ich kann schon einige Erfolge verbuchen.
Dry Needling
DRY NEEDLING
Die Behandlungsmethode Dry Needling ist eine spezielle Technik zur Behandlung myofaszialer Triggerpunkte (Schmerzpunkte). Chronische oder akute myofasziale Schmerzen können mit der Behandlung durch sterile Einwegakupunkturnadeln sehr gut behandelt werden und Triggerpunkte können damit ausgeschaltet werden. Diese Technik nutze ich als Ergänzung zu der normalen osteopathischen- und physiotherapeutischen Behandlung.
Kinesio Taping
KINESIO TAPING
Die Kinesio Tapes können genutzt werde um eine bessere Muskelfunktion, Gelenkfunktion, Schmerzreduktion und einen verbesserten Lymphfluss zu erzielen. Die Tapes werden auf das Fell der Pferde geklebt, das Fell und die Haut werden somit angehoben und die darunterliegenden Meridiane können wieder störungsfrei fließen, die Selbstheilung wird angeregt. Tapeanlagen nutze ich als Ergänzung an eine osteopathische- und physiotherapeutische Behandlung.
Blutegeltherapie
BLUTEGELTHERAPIE

Die Blutegeltherapie ist eine alternative Behandlungsmethode die für viele akute und auch chronische Erkrankungen indiziert ist. Beispiele von Erkrankungen bei der eine Blutegeltherapie sinnvoll ist:

  • akute und chronische Hufrehe
  • akute Arthritis und chronische Arthrose
  • Verletzungen des Sehnen- und Bänderapparates
  • Ekzeme
  • uvm

Wenn ein Blutegel angesetzt wird und Blut saugt, gibt er gleichzeitig seinen wertvollen Speichel in die Wunde ab. Der Speichel der Blutegel beinhaltet viele verschiedene Enzyme die unter anderem schmerzlindernd und entzündungshemmend wirken. Die Bluttherapie ist eine eigenständige Behandlung und gehört nicht zu der normalen osteopathischen- und physiotherapeutischen Behandlung. Wenn Sie an einer Blutegeltherapie interessiert sind nehmen Sie gerne Kontakt auf und ich erstelle Ihnen ein Angebot.

Bemer Behandlung
BEMER BEHANDLUNG
Ich bin für euch als Bemer Partnerin im Einsatz! Die physikalische Gefäßtherapie Bemer verbessert die Mikrozirkulation, die sich im Bereich der kleinsten Blutgefäße abspielt. In diesem Bereich finden die Stoffwechselprozesse statt, Zellen werden versorgt und Stoffwechselendprodukte werden entsorgt. Ihrem Pferd kann es nur rundum gut gehen, wenn die Mikrozirkulation einwandfrei funktioniert. Die Bemer Therapie ist daher eine gute Ergänzung zu einer osteopathischen und physiotherapeutischen Behandlung. Gerne nutze ich die Bemer Therapie im Anschluss an meine Behandlung, um ein noch besseres Ergebnis zu erzielen. Zusätzlich können sie den Bemer bei mir mieten oder kaufen.

BEMER MIETEN

bemer logo
Haben Sie Interesse an der Bemer Therapie, dann bin ich Ihr Ansprechpartner. Fragen Sie mich gerne für einen Termin an um sich von der Bemer Therapie zu überzeugen. Alternativ können Sie den Bemer bei mir mieten.

ÜBER DEN BEMER:

Der Bemer unterstützt Heilungsprozesse, verbessert die Mikrozirkulation, fördert die Regeneration und kann präventiv eingesetzt werden. Es optimiert die Losgelassenheit und ermöglicht somit ein effizienteres Training. Ihr Pferd wird nicht nur vor, sondern auch nach Belastungen leichter entspannen und besser regenerieren.

Was für Folgen hat eine gestörte Mikrozirkulation?

  • Verminderte Leistungsfähigkeit
  • Unzureichende Regeneration in der Ruhephase
  • Erhöhte Infektanfälligkeit und verminderte –abwehr
  • Erhöhtes Risiko von Wundheilungsstörungen

Wie kann sich die Bemer Therapie positiv auswirken?

  • Verbesserung der Mikrozirkulation
  • Fördert die parasympathischen Vorgänge im Organismus und somit Regeneration und Entspannung*
  • Verbesserung der Losgelassenheit für optimales Training*
  • Erhöhung der Leistungsfähigkeit
  • Prävention und Steigerung der Infektabwehr
  • Besserer Narkoseverlauf während einer Operation**
  • Schnellere Regeneration nach einer Operation. Pferde bleiben länger in der Seitenlage liegen, entspannen besser und stehen sicherer auf**

ABLAUF EINER BEMER-MIETE:

Aktuell können Sie den Bemer hier ausleihen:

  • Lübeck
  • Nord-West-Mecklenburg
  • und Umgebung
Miete in andere Regionen anfragen.

Melden Sie sich gern bei mir zum Verfügbarkeits-Check der Geräte, der passende Zeitraum wird dann für Sie reserviert.

Bei Mietbeginn wird ein Termin empfohlen für eine Einleitung in die Einstellungsmöglichkeiten und Anwendung des Bemers, maßgeschneidert auf die Bedürfnisse ihres Pferdes.

Effects of BEMER physical vasculoar therapy in horses under training. A randomized, controlled double blind study. Francesca Daia, Emanuela Dalla Costaa, Alessia Giordanoa, c, Eugenio U.L. Heinzla, Piermario Giongob, Gracia Pagnozzi, Simona Cannasa, Giulietta Minozzia, Michela Mineroa, Dipartimento di Medicina Veterinaria, Universita di Milano (in publication)* Anwendungsbeobachtung Pferdeklinik Mühlen, Dr. Genn 2017**

Sie sind interessiert am Kauf eines Bemer Horse Sets, dann bin ich auch hier ihr Ansprechpartner.

Mehr erfahren: pferdetherapieduve.bemergroup.com

PREISE

Erstbehandlung120,00 €*
Eine Behandlung dauert etwa 1 - 1,5 Std.
*Exkl. Sonderbehandlungen wie die Verwendung von Blutegeln
Nachbehandlung80,00 €*
Innerhalb von 8 Wochen
*Exkl. Sonderbehandlungen wie die Verwendung von Blutegeln
Anfahrt0,30 €/km
Bemer Verleih120 €/Woche

FAQ

? // Wann darf ich mein Pferd wieder reiten?
Da jedes Pferd individuell auf die Behandlung anspricht empfehle ich Ihnen ihrem Pferd eine Ruhepause zu gönnen. Am Folgetag der Behandlung wäre es sinnvoll einen „freien“ Tag einzuplanen.
? // Darf mein Pferd nach der Behandlung auf die Wiese?
Ja! Sowohl vor als auch nach dem Termin ist es absolut wünschenswert.
? // Muss ich etwas vorbereiten?
Nein, das ist nicht notwendig. Bitte führen Sie alles so aus wie an jedem anderen Tag auch.
? // Sind Wochenendtermine möglich?
Natürlich stehe ich Ihnen auch am Wochenende zur Verfügung. Vereinbaren sie einfach einen Termin mit mir.
? // Wann ist ein Folgetermin notwendig?
Einen Folgetermin können wir individuell ausmachen, dafür gibt es keine pauschale Antwort, da es von der Problematik des Pferdes abhängig ist. In den meisten Fällen werden Sie es selbst merken wann ein Folgetermin sinnvoll wäre.

IMPRESSUM

Die Vorgaben von § 5 TMG sind durch die folgenden Angaben erfüllt:
Julia Duve
Hornsdorfer Weg 7
23823 Seedorf
Deutschland
Kontakt:
Tel.: +49 (0) 170 56 95 653
E-Mail: info@pferdetherapie-duve.com

Ausschluss der Haftung:

1. Haftung für Inhalte
Der Inhalt meiner Internetseite wurde mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Ich übernehme jedoch keine Gewähr dafür, dass dieser Inhalt richtig, vollständig, und aktuell ist und zudem noch gefällt. Gemäß § 7 Abs. 1 TMG bin ich für den Inhalt verantwortlich, selbst wenn dieser wurde bestellt. Gemäß den §§ 8, 9 und 10 TMG ist für mich keine Verpflichtung gegeben, dass ich Informationen von Dritten, die übermittelt oder gespeichert wurden, überwache oder Umstände erhebe, die Hinweise auf nicht rechtmäßige Tätigkeiten ergeben. Davon nicht berührt, ist meine Verpflichtung zur Sperrung oder Entfernung von Informationen, welche von den allgemeinen Gesetzen herrührt. Ich hafte allerdings erst in dem Moment, in dem ich von einer konkreten Verletzung von Rechten Kenntnis bekomme. Dann wird eine unverzügliche Entfernung des entsprechenden Inhalts vorgenommen.
2. Haftung für Links
Meine Internetseite enthält Links, die zu externen Internetseiten von Dritten führen, auf deren Inhalte ich jedoch keinen Einfluss habe. Es ist mir daher nicht möglich, eine Gewähr für diese Inhalte zu tragen. Die Verantwortung dafür hat immer der jeweilige Anbieter/Betreiber der entsprechenden Internetseite. Ich überprüfe die von mir verlinkten Internetseiten zum Zeitpunkt der Verlinkung auf einen möglichen Rechtsverstoß in voller Breite. Es kann mir jedoch, ohne einen konkreten Anhaltspunkt, nicht zugemutet werden, ständig die verlinkten Internetseiten inhaltlich zu überwachen. Wenn ich jedoch von einer Rechtsverletzung Kenntnis erlange, werde ich den entsprechenden Link unverzüglich entfernen, das kann ich machen.
3. Urheberrecht
Die auf meiner Internetseite enthaltenen Inhalte sind, soweit möglich, urheberrechtlich geschützt. Es bedarf einer schriftlichen Genehmigung des Erstellers für denjenigen, der die Inhalte vervielfältigt, bearbeitet, verbreitet oder nützt. Das Herunterladen und Kopieren meiner Internetseite ist sowohl für den privaten als auch den kommerziellen Gebrauch von mir schriftlich zu gestalten. Ich weise darauf hin, dass ich hinsichtlich der Inhalte auf meiner Internetseite, soweit sie nicht von mir erstellt worden sind, das Urheberrecht von Dritten jederzeit beachtet hatte. Wenn Sie mir mitteilen würden, dass Sie trotzdem eine Urheberrechtsverletzung gefunden haben, würde ich das sehr schätzen. Dann kann ich den entsprechenden Inhalt sofort entfernen und würde damit das Urheberrecht nicht mehr verletzen.

Datenschutzerklärung

Allgemeiner Hinweis und Pflichtinformationen

Benennung der verantwortlichen Stelle

Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Julia Duve
Hornsdorfer Weg 7
23823Seedorf

Die verantwortliche Stelle entscheidet allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, Kontaktdaten o. Ä.).

Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung

Nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung sind einige Vorgänge der Datenverarbeitung möglich. Ein Widerruf Ihrer bereits erteilten Einwilligung ist jederzeit möglich. Für den Widerruf genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.

Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde

Als Betroffener steht Ihnen im Falle eines datenschutzrechtlichen Verstoßes ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde bezüglich datenschutzrechtlicher Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem sich der Sitz unseres Unternehmens befindet. Der folgende Link stellt eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten bereit: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.

Recht auf Datenübertragbarkeit

Ihnen steht das Recht zu, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an Dritte aushändigen zu lassen. Die Bereitstellung erfolgt in einem maschinenlesbaren Format. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.

Recht auf Auskunft, Berichtigung, Sperrung, Löschung

Sie haben jederzeit im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, Herkunft der Daten, deren Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Diesbezüglich und auch zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit über die im Impressum aufgeführten Kontaktmöglichkeiten an uns wenden.

SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung

Aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, nutzt unsere Website eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Damit sind Daten, die Sie über diese Website übermitteln, für Dritte nicht mitlesbar. Sie erkennen eine verschlüsselte Verbindung an der „https://“ Adresszeile Ihres Browsers und am Schloss-Symbol in der Browserzeile.

Google Web Fonts

Unsere Website verwendet Web Fonts von Google. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.

Durch den Einsatz dieser Web Fonts wird es möglich Ihnen die von uns gewünschte Darstellung unserer Website zu präsentieren, unabhängig davon welche Schriften Ihnen lokal zur Verfügung stehen. Dies erfolgt über den Abruf der Google Web Fonts von einem Server von Google in den USA und der damit verbundenen Weitergabe Ihre Daten an Google. Dabei handelt es sich um Ihre IP-Adresse und welche Seite Sie bei uns besucht haben. Der Einsatz von Google Web Fonts erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Als Betreiber dieser Website haben wir ein berechtigtes Interesse an der optimalen Darstellung und Übertragung unseres Webauftritts.

Das Unternehmen Google ist für das us-europäische Datenschutzübereinkommen "Privacy Shield" zertifiziert. Dieses Datenschutzübereinkommen soll die Einhaltung des in der EU geltenden Datenschutzniveaus gewährleisten.

Einzelheiten über Google Web Fonts finden Sie unter: https://www.google.com/fonts#AboutPlace:about und weitere Informationen in den Datenschutzbestimmungen von Google: https://policies.google.com/privacy/partners?hl=de

Quelle: Datenschutz-Konfigurator von mein-datenschutzbeauftragter.de

Bildnachweis
Fotografien: Gina Lange & Tatjana Junge Icons:
Icons made by Freepik from www.flaticon.com
Ich bin Pferdeostepathin &- physiotherapeutin und widme mich mit großer Leidenschaft der Gesunderhaltung von Pferden.
KONTAKT